Das vergiftete Versprechen des Privateigentums

Eine bergige, steppenhafte Landschaft. Vor der Gebirgskulisse steht auf einer Ebene ein an beiden Seiten abgebrochener Mauerrest. Darauf wurde mit Sprühfarbe geschrieben: Private property, keep out.

Das Privateigentum gewähre im Gegensatz zu gemeinschaftlichen Formen des Eigentums größere Freiheit und mehr Autonomie. Das befördere den Anreiz, aus knappen Ressourcen etwas zu machen. Es sei daher effizienter und führe zu Wachstum und Wohlstand, was der ganzen Gesellschaft zugutekomme. So lautet das Versprechen. Doch es handelt sich um ein vergiftetes Versprechen, denn der erzielte […]