WAS ZÄHLT? Editorial zu Ausgabe 2/2024 | Frank Augustin

Cover von agora42 2/2024 WAS ZÄHLT?Illustratioon: DMBO – Studio für Gestaltung

 

WAS ZÄHLT?

Editorial zu Ausgabe 2/2024

Was zählt? Das Wir. Klar, oder? Denn wir werden nicht nur im Bauch der Mutter groß, sondern auch im Bauch der Gesellschaft. Familie, Krabbelgruppe, Kindergarten, Schule, Ausbildung, Vereine – ein Ich ist nicht einmal denkbar ohne das Wir. Im Wir finden wir Orientierung, suchen Anerkennung, positionieren uns in der sozialen Ordnung. WAS ZÄHLT? Editorial zu Ausgabe 2/2024 | Frank Augustin weiterlesen

Meine Grafik lügt mich an oder: Die Gefahren der Visualisierung

Kolumnentitel: Finanz & Eleganz

Meine Grafik lügt mich an oder:
Die Gefahren der Visualisierung

Grafiken sind etwas Schönes. Ja mehr noch. Wer kennt nicht das Gefühl der Erleichterung, wenn man zwischen Zahlenkolonnen und Bleiwüsten plötzlich ein Bild entdeckt, das einen verstehen hilft, worum es bei den ganzen Zahlen geht. Als Menschen sind wir eben auch visuelle Wesen und wenn ein komplexer Sachverhalt sich in ein Bild verwandelt, dann spricht uns das an. Und nicht zuletzt fordern die Grafiken unsere Imagination, unsere Fantasie und Kreativität heraus. Ein Bild treibt das nächste hervor – unsere Lust, die Probleme von allen Seiten anzusehen, wächst…
Gerade im Finanzbereich benötigen wir grafische Darstellungen. Die mathematischen Modelle und Formeln werden besonders von Normalsterblichen dringend gebraucht, die sich nicht vor dem Frühstück mit Quantengleichungen und während des Fernsehens mit mehrdimensionalen Funktionen beschäftigen.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Schauen wir also ein bisschen die Nachteile an. Meine Grafik lügt mich an oder: Die Gefahren der Visualisierung weiterlesen