„Partizipation im Arbeitsleben ist die Ausnahme, dabei sollte sie die Regel sein“: Interview mit Rupay Dahm

Ein Großraumbüro, in dem einige Menschen an Tischen sitzen und arbeiten oder sich unterhalten.

Rupay Dahm berät als Rechtsanwalt Kollektivbetriebe und Genossenschaften und vertritt Arbeitnehmer*innen und Betriebsräte. 2020 gründete er gemeinsam mit anderen die Reinigungskooperative Berlin, ein Reinigungsunternehmen ohne Chef*in. Mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen hat er ein Handbuch für Gründer*innen und Interessierte verfasst, das Schritt für Schritt durch die Herausforderungen eines demokratisch selbstorganisierten Betriebes führt. Das Buchprojekt […]

Ein Besser-als-Bisher reicht nicht aus. Interview mit Mia Smettan und Ruth Kron vom Konzeptwerk neue Ökonomie

Ein grünes Getreidefeld, am Horizont Laubbäume, darüber ein blauer Himmel mit Schäfchenwolken.

Zehn Jahre Konzeptwerkt Neue Ökonomie – herzlichen Glückwunsch! Was sind die wichtigsten Lehren, die ihr aus diesen zehn Jahren zieht? Und worauf wollt ihr den Schwerpunkt eurer Arbeit in den nächsten Jahren legen? Es gibt vieles, was wir in den letzten Jahren gelernt haben. Zum Beispiel: Das Infragestellen aktueller gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Verhältnisse ist immer […]