Künstliche Intelligenz: Die vergessenen Kosten für Mensch und Natur | Mathias Krams

GroßrechenanlageFoto: Taylor Vick | unsplash

 

Künstliche Intelligenz: Die vergessenen Kosten für Mensch und Natur

Text: Mathias Krams | Gastbeitrag | veröffentlicht am 06.07.2023

Inmitten der euphorischen Debatte um künstliche Intelligenz werden soziale und ökologische Kosten vernachlässigt, schreibt der Politikwissenschaftler Mathias Krams. Künstliche Intelligenz: Die vergessenen Kosten für Mensch und Natur | Mathias Krams weiterlesen

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ – Zum drohenden Sinnverlust einer arbeitsfixierten Gesellschaft | Jacob Schmidt

Darstellung von Arbeit an einer FassadeFoto: Ilse Orsel | unsplash

 

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“

Zum drohenden Sinnverlust einer arbeitsfixierten Gesellschaft

Text: Jacob Schmidt

Das Bier gibt es zum Feierabend, die ausgelassene Party am Ende der Woche, den entspannten Urlaub nach mühevollen Monaten des Schuftens. All die schönen Dinge werden in unserer Gesellschaft an eine Bedingung geknüpft: Arbeit. Doch was geschieht, wenn uns die Arbeit ausgeht? „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ – Zum drohenden Sinnverlust einer arbeitsfixierten Gesellschaft | Jacob Schmidt weiterlesen