[…] Schaper Rinkel, „Verschwindet die Zukunft im Innovationsrausch?“, Agora 42: Innovation, Ausgabe 1/2020, S. […]
On Editorial der Ausgabe INNOVATION (Das neue Neue)
[…] „Es ist sicherlich richtig, dass das Losverfahren für eine Kritik der parlamentarischen Repräsentation sowie der Macht der Berufspolitiker*innen steht.…
On „Politische Repräsentation war noch nie unstrittig oder konfliktfrei“ – Interview mit Felix Trautmann
[…] Verschmelzung von Mensch und Maschine die Lösung? Psychologin Carola Hesse-Marx geht in ihrem Artikel aus der Ausgabe 02/2019 der agora 42…
On Rettet uns künstliche Intelligenz vor dem Klimawandel? – von Carola Hesse-Marx
[…] „Das Paradox ist, dass Bildungseinrichtungen einem ökonomischen Denken unterworfen sind, das unsere gesamte Gesellschaft durchzogen hat. Nicht das Lernen…
On Das Irrationale ermöglicht einen Perspektivenwechsel
[…] „Man sprach in Deutschland bisher von der Klassengesellschaft, aber diese wandelt sich gleichzeitig immer mehr in eine Kastengesellschaft. Schließlich…
On Alles wird infrage gestellt werden – Günter Wallraff im Interview
[…] Sie bei agora42 ein spannendes Interview mit […]
On Das Irrationale ermöglicht einen Perspektivenwechsel
Wirtschaft dient mitnichten dazu, uns 'gegenseitig' den Wohlstand zu sichern, sondern damit man sein eigenes Brot verdient und möglichst damit…
On Nick, Nora und die Dividenden oder: Finanzethisches Lob der guten Schmarotzer
Reiche Erben wird man nicht verhindern können, und man kann sie auch nicht abschaffen. Man kann nur dafür sorgen, dass…
On Nick, Nora und die Dividenden oder: Finanzethisches Lob der guten Schmarotzer